Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine neurologische oder andere schwere Erkrankung verändert das Leben eines Menschen entscheidend.
Scheinbar
selbstverständliche Fähigkeiten sind verloren gegangen und müssen neu erlernt werden. Um auch nach einem solchen Einschnitt ein möglichst eigenverantwortliches und
selbstständiges Leben führenzu können, ist eine zielgerichtete Therapie mit der dazugehörenden Anleitung notwendig.
Unsere Arbeit
befasst sich genau so sehr mit Erwachsenen wie auch mit Kindern, welche wir im Speziellen bei ihrer Wahrnehmung und Entwicklung fördern. Dabei orientieren wir uns an
den Stärken jedes einzelnen Kindes. Durch eine rechtzeitig begonnene Therapie nehmen wir positiven Einfluss auf die Entwicklung von motorischen,kognitiven, emotionalen, kommunikativen und
sozialen Kompetenzen. Ziel ist es, das Kind in die Lage zu versetzen, seinen Alltag in der Familie, im Kindergarten und in derSchule altersgemäß zu bewältigen.