Die Ergotherapie ist eine Förderung von Wahrnehmungsprozessen, Bewegungs- und Handlungsmöglichkeiten. Sie hat zum Ziel, nicht vorhandene oder verlorengegangene körperliche, geistige, soziale oder
psychische Fähigkeiten zu fördern, zu ersetzen oder noch vorhandene zu sichern.
Die betroffenen Menschen sollen in ihrem Alltag eine größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit erreichen. Daher versuche ich möglichst genau, Problematiken des Alltags und deren Ursachen
herauszufinden. Ob z.B. die Beweglichkeit des Schultergelenks verbessert wird um wieder ohne Hilfsmittel die Hängeschränke zu erreichen, die Feinmotorik trainiert wird um das Kartoffelschälen
oder das Schreiben wieder zu ermöglichen, immer stehen die Ziele des Patienten im Vordergrund.